Unfallversicherung: Enorme Unterschiede bei den Tarifangeboten

Unfallversicherung: Enorme Unterschiede bei den Tarifangeboten

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat derzeitige Tarife der Unfallversicherung bewertet: 70 Prozent der Angebote sind wenigstens „sehr gut“.

Parallel dazu gibt es zwischen den Tarifen immer größere Unterschiede. Daher kann für Kunden ein Tarifwechsel* durchaus clever sein.

Nach der gegenwärtigen Beurteilung der Spezialisten von Morgen & Morgen werden die Tariunterschiede in der Unfallversicherung immer größer. Zeitgleich ist die Mehrzahl der Angebote auf einem hohen Level: fast 7 von 10 Angeboten schneiden mit wenigstens „sehr gut“ ab.

Für 142 Tarife verleiht Morgen & Morgen die bestmögliche Beurteilung von 5 Sternen („ausgezeichnet“). 61 Tarife bekommen mit 4 Sternen die Note „sehr gut“.

Gemäß den Spezialisten werden 41 Tarife mit 3 Sternen „durchschnittlich“ ausgezeichnet. 48 Tarife werden mit 2 Sternen „schwach“ beurteilt. Die minderwertigste Benotung von einem 1 Stern („sehr schwach“) wurde nur einem einzigen Tarif zugewiesen.

Werbung*
Medikamente aus Auto geholt - bei Sturz kein Versicherungsschutz

Versicherungsunternehmen stellen Absicherung in Schritten bereit

Gemäß Morgen & Morgen ist markant unübersehbar, dass die Versicherer die Gliedertaxen immer anpassbarer aufbauen: die Versicherer stellen ihren Unfallschutz in unterschiedlichen Abstufungen von Grund- bis hin zu Premiumtarifen zur Verfügung.

Außerdem gibt es ab 2021 zumehmend mehr Versicherer, die Impfschäden nach einer Corona-Impfung versichern. Zahlreiche Tarife präsentieren inzwischen einen Schutz für gesundheitliche Beeinträchtigungen nach einer Impfung, wenn der Impfstoff in der EU anerkannt wurde.

Check24: Private Unfallversicherung
Werbung*

Die anwachsende Vielschichtigkeit der Angebote macht die Tarifentscheidung für Vermittler und Konsumenten zunehmend komplexer“, so Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Rating bei Morgen & Morgen.

In einer veränderlichen Marktumgebung sollte bei Sachversicherungen auch ein Tarifwechsel in Erwägung gezogen werden.

Kein Unfallschutz bei Fußballturnier der Firma

(Mit Angaben www.check24.de/28.02.2025)

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert