Stromtarife: So teuer ist eine Kilowattstunde Strom Mitte Juli 2024
In Deutschland ist der mittlere Strompreis ein wenig billiger geworden. Am 15. Juli 2024 steht der Strompreis* bei 36,26 Cent je kWh. Gegenüber dem Preis von vor 2 Wochen (36,42 Cent) ist das eine leichte Verringerung.
Gegenwärtig gibt es erhebliche Preisdifferenzen zwischen den Grundversorgungstarifen und den vielfältigen Angeboten von alternativen Energieversorgern.
Bei alternativen Versorgern kostet eine kWh Strom im Mittel lediglich 27,04 Cent. Stromversorger in der Grundversorgung verlangen 43,45 Cent je kWh.
Bei einem alternativen Versorger* hat ein Haushalt (Bedarf: 5.000 kWh) Stromzahlungen in Höhe von 1.352 Euro pro Jahr zu leisten. Verharren Haushalte weiterhin in der teuren Grundversorgung, müssen sie für die indentische Menge Strom im Jahr satte 2.172 Euro ausgeben.
Ein Haushalt könnte durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem alternativen Versorger ungefähr 820 Euro jährlich sparen.
Aufgrund dieser enormen Möglichkeiten zur Einsparung von Stromkosten macht es sich immer bezahlt, in regelmäßigen Abständen Stromtarife zu vergleichen und falls angebracht zu einem billigeren Versorger zu wechseln.
(Mit Angaben www.check24.de/strom/15.07.2024)