Strompreise: Derzeitige Strompreise im Februar 2025
In Deutschland ist der derzeitige Strompreis ab Februar 2025 mäßig gefallen. Haushalte mit einem jährlichen Bedarf von 5.000 kWh dürfen durch den Übergang zu einem billigeren Stromversorger bis zu 821 Euro einsparen.
Im Februar 2025 ist Strom ein wenig teurer geworden. Die Einsparmöglichkeit ist auch weiterhin wegen der enormen Preisunterschiede zwischen Alternativversorgern und Grundversorgern außerordenlich lukrativ.
Ein Hauhalt mit einem Strombedarf von 5.000 kWh im Jahr muss dafür aktuell fast 785 Euro ausgeben. Daraus ergibt sich ein Preis von 35,70 Cent pro kWh.
Tarife in der Grundversorgung sind dageben drastisch teurer: Bei einem jährlichen Bedarf von 5.000 kWh erwartet Haushalte eine finazielle Belastungen von beinahe 2.147 Euro. Daraus ergibt sich ein Preis von 42,93 pro kWh.
Haushalte, die zu einem billigeren Stromversorger wechseln*, entrichten bei identischem Bedarf nur 1.325 Euro jährlich. Daraus ergibt sich ein Preis von 26,50 Cent pro kWh.
Die Preisunterschiede und damit die Einsparmöglichkeiten sind extrem: Haushalte dürfen durch einen Übergang aus der Grundversorgung hin zu einem akternativen Stromversorger bis zu 821 Euro im Jahr einsparen.
Ein Vergleich der Stromanbieter*macht sich gegenwärtig außergewöhnlich bezahlt.
(Mit Angaben www.check24.de/07.02.2025)
Ein Kommentar