Strom 2025: Grundversorger Vattenfall steigert ab April Strompreise

Strom 2025: Grundversorger Vattenfall steigert ab April Strompreise

In der Grundversorgung müssen bei Vattenfall ab 1. April 2025 für eine kWh Strom anstelle 41,96 Cent danach 45,52 Cent ausgegeben werden. Der Grundpreis erhöht sich von 11,65 Euro auf dann 14,05 Euro monatlich, erklärte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur.

Eine Familie mit einem jährlichen Bedarf von 2.500 kWh würde dadurch im Tarif Hamburg Basis Privatstrom“ im Monat 9,82 Euro zusätzlich ausgeben. Daraus ergibt sich eine Preiserhöhung von knapp 10 Prozent. Von Preissteigerungen nicht betroffen seien Sondertarife mit Preisgarantien*.

Abdrehen per Fernsteuerung: Wie China uns Strom abschalten kann

Strom-Grundversorger darf Verbraucher nicht abweisen

Nach Aussagen der Bundesnetzagentur ist Grundversorger immer dasjenige Energieunternehmen, welches regional die allermeisten Haushalte mit Gas* oder Strom versorgt.

Ein Grundversorger dient sozusagen als Notversorger und darf Verbraucher nicht abweisen. Dafür fordert er aber grundsätzlich erheblich teurere Preise als weitere Energieanbieter.

OctopusEnergy Jetzt Stromtarif wechseln
Werbung*

Ursache für die Steigerung der Strompreise seien enorme Preisanstiege bei den Netzentgelten und teurere Abgaben und Steuern, informierte Vattenfall.

Gegenüber weiteren Bundesländern, in denen die Netzentgelte nach Vattenfall-Aussagen zur Jahreswendel zum Teil um über 20 Prozent gefallen sind, habe das Unternehmen Hamburger Energienetze die Entgelte um rund 9 Prozent angehoben. Im Vorjahr wurden diese schon um rund 20 Prozent erhöht.

Strombörse: Dynamische Stromtarife werden 2025 Pflicht

Vattenfall: Abgaben und Netzentgelte Anlass für Preissteigerungen

„Diese Kosten stellen eine bedeutende Komponente des Strompreises dar und werden nicht durch Vattenfall vereinbart“, erkärte das Unternehmen.

Obendrauf kämen noch zusätzliche Abgaben und Steuern (etwa Offshore-Netzumlage), sodass die kalkulatorische Preissteigerung sogar über 12 Prozent ausmachen müsste.

Vattenfall betonte, dass in der Hamburger Grundversorgung die Preise für Strom über 2 Jahre hinweg konstant geblieben seien. Ansonsten sei die Mehrzahl der Verbraucher schon in erheblich billigere Sondertarife* fernab der Grundversorgung gewechselt.

Quelle: © dpa-infocom, dpa:250120-930-349617/1

Ökostromanbieter vergleichen
Werbung*

(Mit Angaben www.sat1regional.de/20.01.2025)

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert