Rente: Mehr als 3 Millionen verwenden digitale Rentenauskunft
Nahezu 3,1 Millionen Personen haben bis zum 31. Januar 2025 schon die digitale Rentenauskunft verwendet. Das veröffentlichte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) aufgrund des Weltverbrauchertags am 15. März 2025.
Gemäß DRV haben Versicherunsnehmer fast 16,8 Millionen Informationsanfragen bei den knapp 700 Vorsorgeinstituten abgegeben, die mit der Zentrale Stelle für Digitale Rentenübersicht (ZfDR) verknüpft sind.
Übersicht über private, gesetzliche, und betriebliche Vorsorge
Mit der Internet Möglichkeit der Rentenversicherung bekommen Versicherungsnehmer ab Ende 2023 eine Übersicht über ihre Rentenanwartschaften.
Zusätzlich zur gesetzlichen Rente werden auch Anwartschaften aus einer betrieblichen oder privaten Altersrsvorsorge* gelistet.
Um den Service einsetzen zu können, muss man sich als Erstes auf der Website www.rentenuebersicht.de anmelden.
Hierür brauchen Versicherungsnehmer ihre individuelle Steuer-Identifikationsnummer, Personalpapiere mit freigeschalteter Internet-Ausweiseigenschaft.
(Mit Angaben www.check24.de/18.03.2025)