Energiepreise 2025: Rentiert sich heute der Wechsel des Gasversorgers?
Neue Kunden müssen aktuell teurere Gaspreise berappen als vor einem Jahr. Trotzdem sparen eine Menge Haushalte viel Geld, wenn sie den Gasversorger und -tarif austauschen.
Wer aktuell einen anderen Vertrag mit einem Gasversorger vereinbart, muss diesbezüglich mehr ausgeben als vor 1 Jahr. Trotzdem kann es für zahlreiche Gaskunden clever sein, sich die derzeitigen Lieferbedingungen für die nun folgende Heizperiode an Land zu ziehen.
Demnach erwarten die Verbraucherzentrale NRW und das Internet-Vergleichsportal Verivox nach wie vor teurer werdende Gaspreise.
Einer Verivox*-Kalkulation folgend standen die Gaspreise (Grundpreis sowie Arbeitspreis) für neue Kunden Anfang Februar 2025 dann 43 Prozent bzw. 3 Cent je kWh über denen des Monats im Jahr davor.
Ein Haushalt mit einem Gasbedarf von 20.000 kWh pro Jahr entrichtete in einem billigen Gastarif mit 1-jähriger Geltungsdauer im Mittel schließlich 7 Cent je kWh. Gegenwärtig werden fast 10 Cent gefordert.
Vereinbart dieser Modellhaushalt einen anderen Gastarif, muss er aufgrund dessen Zusatzausgaben von fast 600 Euro jährlich hinnehmen, belegt Verivox.
Oberwasser haben nun sämtliche Verbraucher, die schließlich aus den billigeren Gaspreisen von Anfang 2024 Profit ziehen können.
Für weitere Konsumenten kann sich ein Abgleich ihrer vorhandenen vertraglichen Bedingungen mit denen für neue Vertragsabschlüsse bestimmt auszahlen.
(Mit Angaben www.handelsblatt.com/14.02.2025)
2 Kommentare