ChatGPT: Registrierung und Anmeldung - Chatbot Konto erstellen
|

ChatGPT: Registrierung und Anmeldung – Chatbot Konto erstellen

Mehrere Eigenschaften von ChatGPT kannst du gratis verwenden, für den Großteil brauchst du aber eine Registrierung beim Anbieter. Welche Dinge sich nun bei der Anmeldung zu berücksichtigen.

Ab 2022 ist ohne ChatGPT der heutige Technologisektor gar nicht mehr vorstellbar. Die dialogfähige Plattform (KI-Chatbot) stellt immer mehr neuartige eingebundene Umgestaltungen und Besonderheiten bereit.

ChatGPT kann Fragen in Textform beantworten und weitere Hilfsmittel wie Musik oder Fotos generieren. Grundlage hierfür ist allein ein registriertes Konto.

Die Erstellung ist in ein paar Minuten erledigt. Wie du ein Konto bei ChatGPT einrichtest und welche Alternativen du hierbei nutzen kannst, erklärt der Beitrag Schritt für Schritt.

Hacker bietet Daten von "über 20 Millionen" ChatGPT-Anwendern zum Kauf an

Registrierung und Anmeldung bei ChatGPT

  • Hast du noch kein Konto, klickst du (oben rechts) auf der Seite auf den Button Registrieren„. Sonst kannst du dich über den Button „Anmelden“ in dein ChatGPT-Konto einloggen.
  • Jetzt hast du unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst deine E-Mail-Adresse von Hand eintippen oder du verbindest bei der Registrierung dein zukünftiges Konto unmittelbar mit sonstigen Dienstleistungen wie etwa von Apple oder Microsoft. Optional kannst du dich ebenfalls mit deiner persönlichen Mobiltelefonnummer anmelden. Danach richtest du für dein neues Konto noch ein sicheres Passwort ein.
  • Hast du deine E-Mail-Adresse händisch eingetippt, musst du sie mithilfe eines Verifizierungscode beglaubigen. Den findest du in dem Postfach deines gespeicherten E-Mail-Kontos und kannst ihn nun eingeben.
  • Vor der Verwendung teilt ChatGPT vor der Nutzung noch ein einige Empfehlungen mit, die du zur Kenntnis nehmen solltest. So musst du stets im Hinterkopf behalten, dass der Chatbot auch unrichtige Nachrichten hervorbringen kann. Darum solltest du im Zweifel immer Überprüfungen anstellen. Akzeptiere die Ratschläge mit einem Klick auf „Ok, los geht’s„. Jetzt kannst du den Dienst mit deinem neuen Konto nutzen und loslegen.
  • Willst du dein Konto wechseln oder sich abmelden, klickte oben rechts auf dein Profil und tippe auf „Abmelden„.
KI: Excel-Tabelle erklärt Grundlagen Künstlicher Intelligenz

Für Fantasiebegabte oder für Leute, die viel Text erstellen müssen, ist der Online-Dienst gleichermaßen eine wertvolle Bereicherung.

Auch im normalen Alltagsleben kann dir ChatGPT nützliche Dienste leisten. Wie du ChatGPT beim Kochen nutzen kannst, erfährst du in dem verlinkten Beitrag.

(Mit Angaben www.netzwelt.de/ki/22.03.2025)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert