Aktuelle Strompreise März 2025: Das kostet eine kWh Strom
Der mittlere Strompreis in Deutschland ist leicht gefallen und beläuft sich ab Beginn März 2025 auf 35,47 Cent je kWh. Daraus errechnet sich eine mäßige Reduzierung gegenüber dem Preis ab Anfang Februar (35,70 Cent).
Eine exakte Beurteilung der Strompreise belegt spürbare Differenzen zwischen den Tarifen in der Grundversorgung und den Angeboten der alternativen Versorger.
Der mittlere kWh-Preis bei alternativen Versorgern beläuft sich auf lediglich 26,59 Cent. Der Preis in der Grundversorgung beträgt 42,91 Cent je kWh.
Für einen Haushalt mit einem Strombedarf von 5.000 kWh im Jahr kommen die Stromausgaben pro Jahr bei einem alternativen Versorger dann auf 1.329 Euro.
Demgegenüber müssen Haushalte, die in der Grundversorgung verharren, pro Jahr 2.145 Euro für die identische Menge an Strom ausgeben.
Ein Übergang aus der Grundversorgung hin zu einem alternativen Versorger dürfte einem Haushalt dadurch fast 816 Euro jährlich einsparen.
Angesichts dieser Einsparmöglichkeiten* rentiert es sich, ständig Stromtarife zu vergleichen und wenn erforderlich einen Versorgerwechsel ins Auge zu fassen.
(Mit Angaben www.check24.de/07.03.2025)
Ein Kommentar