Bürgergeld | Gas | Strom Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas VonGünther Ehrich 29. Januar 202529. Januar 2025 Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.
Balkonkraftwerk | Erneuerbare Energien | Smart Meter | Solaranlage | Strom | Windkraft Solarspitzen: Keine Einspeisevergütung mehr bei negativem Strompreis VonGünther Ehrich 28. Januar 202528. Januar 2025 Unter ganz speziellen Bedingungen soll die Einspeisevergütung nicht mehr ausgekehrt werden.
Strom Strompreis: So teuer ist eine kWh Strom im Januar 2025 VonGünther Ehrich 28. Januar 202528. Januar 2025 Auch wenn die Strompreise in den vergangenen Jahren gefallen sind, entrichten deutsche Kunden im internationalen Vergleich fast den teuersten Preis
Gas | Strom Essen: E.ON erhöht Strompreise – Kunden sind empört VonGünther Ehrich 27. Januar 202527. Januar 2025 Wer bei E.ON in Essen einen Stromvertrag abgeschlossen hat, hat ab dem 1. Februar 2025 eventuell steigende Kosten zu erwarten.
Gas | Heizungen | Ökostrom | Solaranlage | Strom Bis 800 Euro Einsparung bei Gas und Strom: So geht das VonGünther Ehrich 26. Januar 202526. Januar 2025 Obwohl die Kosten für Energie fallen, berappen Verbraucher für Gas und Strom viel mehr, als eigentlich erforderlich wäre.
Balkonkraftwerk | Solaranlage | Strom 100 Gigawatt: Deutschland erzielt Höhepunkt bei installierter Photovoltaik VonGünther Ehrich 26. Januar 202526. Januar 2025 Am 25. Januar 2025 hat Deutschland den Höhepunkt erzielt: In der Bundesrepublik sind 100 GW Solaranlagen installiert.
Strom Strombörse: Strompreise im Durchschnitt billiger als 2021 VonGünther Ehrich 23. Januar 202526. Januar 2025 Strompreise im deutschen Großhandel sind 2024 zum zweiten Mal hintereinander gesunken und befinden sich nun auf Vorkriegslevel.
Strom Strom 2025: Grundversorger Vattenfall steigert ab April Strompreise VonGünther Ehrich 22. Januar 202522. Januar 2025 In der Grundversorgung müssen bei Vattenfall ab 1. April 2025 für eine kWh Strom anstelle 41,96 Cent 45,52 Cent ausgegeben werden.
Ökostrom | Solaranlage | Strom Abdrehen per Fernsteuerung: Wie China uns Strom abschalten kann VonGünther Ehrich 20. Januar 202520. Januar 2025 Die Bundesregierung will durch eine neue Regelung Überlastungen der Stromnetze vermeiden, wenn überschüssiger Solarstrom erzeugt wird.
Strom Strompreis: So teuer ist eine Kilowattstunde Strom heute VonGünther Ehrich 16. Januar 202518. Januar 2025 In den letzten Monaten haben sich Preise für Strom erhöht.