Heizkosten sanken 2024 wegen günstiger Preise und warmem Wetter
| | |

Heizkosten sanken 2024 wegen günstiger Preise und warmem Wetter

Nach wie vor sind Öl– und Gaspreise* erheblich teurer als noch vor dem russischen Überfall auf die Ukraine. Aber 2024 hat sich die Situation dann erholt. Auch die Wetterbedingungen waren dabei relevant. Die Heizkosten von Haushalten mit Öl– oder Gasheizungen sind 2024 im Durchschnitt erheblich gefallen. Das belegen Kalkulationen des Online-Vergleichsportals Verivox, die der Deutschen…

Gaspreise: Trotz höherem Bedarf EU-Gasversorgung konstant

Gaspreise: Trotz höherem Bedarf EU-Gasversorgung konstant

Der EU-Gasbedarf hat sich aufgrund der andauernden geringen Außentemperaturen erhöht. Der Europäische Gasinfrastrukturverband (GIE) sieht aber keine extremen Preiserhöhungen oder gar eine Mangelsituation voraus. In Europa sind die Gasspeicher derzeit zu 62 Prozent aufgefüllt, in Deutschland zu 67 Prozent. All das garantiert eine problemlose Gasversorgung und hält die Gaspreise* allem Anschein nach auf einem konstanten…