E-Auto Jeder dritte E-Auto-Fahrer wechselt zurück zum Verbrenner VonGünther Ehrich 17. Oktober 20241. November 2024 Ein Drittel der Besitzer von Elektroautos hat sich beim Erwerb eines neuen Kraftfahrzeugs wieder einen Verbrenner gekauft
E-Auto Wende für E-Autos? Untersuchung bringt unerwartete Resultate VonGünther Ehrich 14. Oktober 202414. Oktober 2024 Der Erwerb eines E-Autos ist alles andere als billig. Ein wichtiger Aspekt bei dem Zusammenspiel der Ausgaben ist der Akku.
E-Auto Kostengünstiges Aufladen jetzt auch bei E.ON und BMW VonGünther Ehrich 3. Oktober 20244. Oktober 2024 Mitte April 2024 wurde das „Connected Home Charging“-Paket bekannt gemacht und kann ab sofort über BMW bezogen werden.
E-Auto Erhebung: Personen in Mietwohnungen wollen keine E-Autos VonGünther Ehrich 1. Oktober 202421. Oktober 2024 In Deutschland können sich vorrangig Leute in Mietwohnungen noch nicht für E-Autos begeistern.
E-Auto | Gas | Heizölpreis | Wärmepumpe Kühle Wohnungen oder leere Tankstellen: Bald erhöhen sich Energiepreise enorm VonGünther Ehrich 26. September 202426. September 2024 Energiekosten werden demnächst dramatisch teurer
E-Auto E-Autos: Über die Hälfte der Neuzulassungen sind Sport Utility Vehicles VonGünther Ehrich 18. September 202418. September 2024 Bis September 2024 wurden rund 51 Prozent der neuen Elektroautos-Autos als SUV zugelassen.
E-Auto E-Mobilität: E-Auto: So langlebig ist der Akku tatsächlich VonGünther Ehrich 11. September 202411. September 2024 Häufig haben die Battererien eine längere Lebensdauer als das E-Auto selbst.
E-Auto ADAC-Test für E-Autos: Ein Modell erreicht „sehr gut“ VonGünther Ehrich 24. August 20243. September 2024 Auch wenn der Ansturm auf E-Autos erlahmt, nimmt die Weiterentwicklung in riesen Schritten Tempo auf.
E-Auto Über-Nacht-Laden von E-Autos – E.ON präsentiert neuen Stromtarif VonGünther Ehrich 23. August 20242. September 2024 E.ON Deutschland stellt seiner Kundschaft einen neuartigen Stromtarif zur Verfügung, der das Aufladen eines E-Autos über Nacht billiger machen soll.
Abzocke | E-Auto E-Autofahrer betroffen: Neue Abzockmethode bei E-Ladesäulen VonGünther Ehrich 12. August 202410. September 2024 Cyberkriminelle überkleben QR-Codes mit Fälschungen, um Kreditkarten-Infos zu ergattern