Bürgergeld | Mietnebenkosten Übernahme Mietschulden bei Bürgergeld-Beziehern: Urteil „Klatsche für Jobcenter“ VonGünther Ehrich 27. Februar 202527. Februar 2025 Für Bürgergeld-Bezieher werden grundsätzlich die Kosten für die Miete vom Jobcenter übernommen.
Bürgergeld | Krankenversicherung Bürgergeld-Bezieher kosten den Krankenkassen Milliarden VonGünther Ehrich 23. Februar 202523. Februar 2025 Weil der Staat nicht ausreichend zahlt, kostet die Versorgung von Bürgergeld-Beziehern den Kassen jedes Jahr Milliarden.
Bürgergeld | Gas | Strom Bürgergeld-Bezieher können Strom-Guthaben behalten, trotz Amtsnachzahlung für Gas VonGünther Ehrich 29. Januar 202529. Januar 2025 Gerichtlicher Urteilsspruch zum Vorteil von Bürgergeld-Beziehern: Gespartes Strom-Guthaben darf nicht angetastet werden.
Bürgergeld Bis 1.800 Euro Prämie können Bürgergeld-Bezieher erhalten VonGünther Ehrich 5. November 20245. November 2024 Empfänger von Bürgergeld können gegenwärtig bereits ergänzende Prämien erhalten. Von den Jobcentern werden bis zu 1.800 Euro gewährt.
Bürgergeld | Strom Bürgergeld: Pauschalbetrag reicht für Stromkosten nicht aus VonGünther Ehrich 9. September 20249. September 2024 Beim Bürgergeld ist hierfür lediglich ein Pauschalbetrag in Höhe von fast 45,70 Euro angeordnet.
Bürgergeld Bürgergeld bei laufendem Immobilienkredit: Werden Zinsen übernommen? VonGünther Ehrich 17. August 20243. September 2024 Auch wer in einer noch nicht abbezahlten Eigentumswohnung lebt, kann Bürgergeld empfangen.
Bürgergeld Realitätscheck: Was stimmt zum Thema Bürgergeld – und was nicht? VonGünther Ehrich 8. August 20243. September 2024 Aussagen und Tatsächlichkeiten sind nicht immer voneinander zu unterscheiden. Hier findest du Aussagen und Größenordnungen zur Orientierung:
Bürgergeld Wegen Bürgergeld rentiert sich arbeiten nicht – ab diesen Einnahmen trifft das zu VonGünther Ehrich 31. Juli 20243. September 2024 Vor knapp 1,5 Jahren wurde das Bürgergeld eingeführt. Seitdem wird allerorts nicht aufhörend Missbilligung an dieser Grundsicherung laut.