Deshalb berappen wir Deutsche so viel für unsere Handytarife
|

Deshalb berappen wir Deutsche so viel für die Handytarife

Deutsche Handytarife sind kostspieliger als der europäische Durchschnitt. Das hat vielerlei Ursachen.

In Deutschland sind Mobilfunkverträge* kostspieliger als in den meisten anderen europäischen Ländern. Gemäß einer Verivox-Untersuchung stehen die Preise in Deutschland 22 Prozent oberhalb dem EUMittel.

Eine Untersuchung des britischen Unternehmens Cable.co.uk belegt, dass mobile Datenmengen in Deutschland im Mittel 2 Euro je Gigabyte kosten.

Mobilfunk: Deuzsche Smartphone-Tarife sind überdimensioniert

Lediglich 0,08 Euro sind es in Italien. Gemäß Verivox bestehen 2 Hauptursachen für die teuren Preise: fehlende Konkurrenz und kostspielige Lizenzkosten aus der Vergangenheit.

Märkte mit über 4 Netzbetreibern haben ständig eine turbulentere Konkurrenz, sehr zu Nutzen der Konsumentenr“, informiert Schamberg, Fachmann Verivox*-Telekommunikation.

Der deutsche Markt ist speziell durch die Zusammenlegung von O2 und E-Plus kaum anpassungsfähig. „Auch gegenwärtig bestimmen die 3 Spitzenreiter O2, Telekom und Vodafone als Platzhirsche die Preise,“ betont Schamberg. Unbedeutendere Versorger müssen Daten und Bandbreite zu verordneten Bedingungen einkaufen.

Die Bundesnetzagentur ergriff bisher keine drastische Schritte, um die Konkurrenz zu beleben. Die Agentur hat den Netzbetreibern ermöglicht, ihre Lizenzen bis 2030 weiterzuverwenden, ohne eine verbindliche Ablieferung von Netzlesitungen an unbedeutendere Konkurrenten zu verlangen.

Verivox rät Konsumenten, Tarife passgenau zu buchen und eine OnlineTarifberatung zu verwenden „Häufig lässt sich dadurch die monatliche Gebühr halbieren – mit geringen Einbußen bei der Geschwindigkeit“, erklärt Schamberg.

Wusstest du? Auf dem populären Zahlungsdienst Paypal kommt es inzwischen zu einer aktuellen bösen Abzockmethode, von der Millionen Anwender betroffen sind. Alles fängst vorerst mit einer unscheinbaren E-Mail über eine durchgeführten erfolgte Adressänderung in deinem Konto an.

(Mit Angaben www.focus.de/digital/26.02.2025)

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert