Gaspreise: Trotz höherem Bedarf EU-Gasversorgung konstant
Der EU-Gasbedarf hat sich aufgrund der andauernden geringen Außentemperaturen erhöht. Der Europäische Gasinfrastrukturverband (GIE) sieht aber keine extremen Preiserhöhungen oder gar eine Mangelsituation voraus.
In Europa sind die Gasspeicher derzeit zu 62 Prozent aufgefüllt, in Deutschland zu 67 Prozent. All das garantiert eine problemlose Gasversorgung und hält die Gaspreise* allem Anschein nach auf einem konstanten Level.
Die angestiegene Entnahme leitet sich vorwiegend aus dem ab Jahresanfang abgebremsten Gastransit aus Russland durch die Ukraine und der über einen relativ kurzen Zeitraum aufgetretenen starke Abkühlung her.
Selbst bei beständig kälteren Temperaturen sei die Versorgungslage mit Gas auch zukünftig garantiert. Eine geringere als die verhergesagte Befüllung der Speicher könnte sich dagegen im März einstellen, was die Unverzichtbarkeit einer beträchtlichen erneuten Auffüllung im Sommer betont.
(Mit Angaben www.check24.de/gas/news/23.01.2025)
4 Kommentare