Tesla: Herstellungsbeginn des Model Y in Grünheide in Sicht
Die Herstellung des neuen Tesla-Model Y soll am 14. Januar 2025 starten. Dies wurde den Beschäftigten am Tag zuvor durch die Unternehmensleitunng bestätigt, informierte das Handelsblatt.
Die Vorarbeiten für den Produktionsbeginn liefen schon seit längerer Zeit auf Hochtouren, erklärt der Bericht. Im Verlauf des 14-tägigen Betriebsurlaubs (Weihnachtszeit) wurden die Produktionsanlagen für das neue Modell überarbeitet und die Mitarbeiter diesbezüglich ausgebildet.
Design-Updates und technische Veränderungen
Vom Vorläufer hebt sich das neue Model Y im Wesentlichen durch sein verändertes Außen–Design ab. Auffällig sind die erheblich schmaleren Scheinwerfer und eine durchgängige Lichtleiste (LED) im Bereich der Vorderseite, die dem Design des Cybertrucks ähnelt.
Weiterhin ist der Fahrzeuginnenraum geräuschärmer geworden, die Energieeffizienz wurde optimiert. Hinzu kommen noch ergänzende Eigenschaften wie ein Bildschirm für die Insassen im Fondbereich sowie eine Ambientebeleuchtung.
Der Aktionsradius des Allradmodells mit großem Akku erhöht sich im WLTP-Zyklus von 533 auf 551 km.
Die Grundausführung mit Hinterradantrieb ermöglicht einen Aktionsradius von 466 km. Das ergibt ergibt eine Erhöhung von 11 km. Die technischen Angaben bezeugen dem Model Y RWD eine Leistung von 220 kW und eine maximale Geschwindigkeit von 201 km/h.
Die Long Range AWD-Ausführung liefert 331 kW Leistung bei gleichbleibender Maximalgeschwindigkeit, hebt sich jedoch durch eine enorm verbesserte Temposteigerung ab: in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Das Model Y wurde in Deutschland 2025 noch nicht verbindlich angekündigt. Darum sind Preise noch nicht veröffentlicht.
Die in den USA und weiteren Ländern abgesetzten neuen Model Y werden in China hergestellt. Zu welchem Zeitpunkt Tesla das neue Model Y in Deutschland präsentiert, ist noch nicht erkennbar.
(Mit Angaben www.golem.de/news/14.01.2025)
2 Kommentare