Bis 5.000 Euro Bußgeld Neue Pflicht für Millionen Haushalte
|

Bis 5000 Euro Bußgeld: Neue Verpflichtung für Millionen Haushalte

Eine neue Verpflichtung strapaziert nun Millionen Haushalte in Deutschland, auf die sich die Menschen einrichten müssen. Im Herbst winken vereinzelt hohe Ordnungsgelder, denen man schnell aus dem Weg gehen kann.

An den Jahreszeiten Herbst und Winter führt nun mal kein Weg vorbei. Als Folge kommt dazu auch eine neue Verpflichung auf Millionen Haushalte zu.

Heizugsgesetz: Das gilt ab 27.08.2024 für alle Eigentümer

Frist für die neue Verpflichtung – Millionen Haushalte müssen tätig werden

Gerade jetzt zum Herbst sind erneut die Heizung und die damit verknüpften Kosten ein riesiges Thema. Für die meisten entstehen dadurch erhöhte regelmäßige Betriebskosten.

Die neue Verpflichtung für Millionen Haushalte können die meisten Leute nach wie vor keineswegs reflektieren, gleichwohl sie während der Energiekrise vereinbart wurde.

Wärmepumpe spart beim Heizem 630 Euro

Diesbezüglich kann es für jeden Haushalt nun ausgesprochen teuer werden, zumal die Verpflichtung mit einem Kontrolltermin verknüpft ist: dem hydraulischen Heizungs-Abgleich.

Die meisten wissen um diese neue Verpflichtung, haben den Abgleich jedoch noch nicht umgesetzt. Nach amtlichen Informationen sind lediglich 17 Prozent sämtlicher Hauseigentümer der Verpflichtung gefolgt. Mittlerweile ist ebenfalls die 2. Kontrollfrist im letzten Monat abgelaufen. Im Rahmen des neuen Gebäude-Energiegesetzes wird sie jetzt direkt gültig.

Energiepreise steigen bald drastisch

Zusätzliche Ausgaben bis zu 5.000 Euro – extreme Beanspruchung

Die allermeisten Leute können wohl mit dem Begriff „hydraulischer Abgleich“ wenig anfangen ist. Aber Tatsache ist, dass es für die beteiligten Haushalte unbestreitbar teuer wird. Sogar bei kompletter Inanspruchnahme der zugesagten Unterstütungsgelder können Zusatzkosten von bis zu 1.000 Euro entstehen.

Schließlich rentiert es sich dennoch, weil es um die Leistungsfähigkeit der persönlichen Heizungsanlage daheim geht, die von einem Spezialisten kontrolliert wird.

In diesem Zusammenhang wird festgestellt, welche WärmeMenge wirklich gebraucht wird, um die verschiedenen Räumlichkeiten zu beheizen.

Im Anschluss dieser Untersuchung ist es dann machbar, die Heizung entsprechend wirtschaftlich zu regulieren. Das erspart für längere Zeit kostbare Betriebsmittel und auch eine Menge Geld.

Check24 Gasanbieter vergleichen
Werbung*

Sind in einem Bauwerk zahlreiche einzelne Wohnungen vorhanden, erhöhen sich die Ausgaben auf höchstens 5.000 Euro. Die Prüfung nimmt bis zu 7 Stunden in Anspruch. Und dazu eine traurige Nachricht: In den folgenden Tagen einen Spezialisten ausfindig zu machen, wird wohl sehr schwer werden.

Letzten Endes müssen noch eine Menge Leute dieser Verpflichtung nachkommen. Es macht dagegen keinen Sinn, sich unbefristet dieser Aufforderung zu entziehen.

Denn wer dieser Verpflichtung nicht nachkommt, muss mit einem Ordnungsgeld von bis zu 5.000 Euro rechnen.

Wärmepumpe: Bis zu 70 Prozent KfW-Förderung möglich

(Mit Angaben www.karlsruhe-insider.de/news/06.10.2024)

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert